PCtipp, die herstellerunabhängige und kompakte Schweizer PC-Zeitschrift, bietet in allgemein verständlicher Form umfassende Hilfe und Informationen für PC-Anwender im Geschäft und privat.
PCtipp ist die meistgelesene Computer- Zeitschrift der Schweiz. 172 000 PC-Anwender (MACH Basic 2022-1) und 35 000 Führungskräfte lesen monatlich den PCtipp. Hier informieren sie sich schnell über die neusten Produkte und Trends und holen sich Tipps für den alltäglichen Umgang mit dem PC.
>PCtipp ist auch als E-Paper erhältlich und ist im Print-Abopreis inbegriffen. Auf Wunsch kann auch nur das E-Paper abonniert werden.
Total verbreitete Auflage | 34 488 |
Total verkaufte Auflage | 28 890 |
WEMF/SW-beglaubigt 2023 |
Erscheinungsweise | monatlich |
Ausgaben | 12 Ausgaben + alle Spezialausgaben im Wert von je Fr. 7.50 |
Abopreis | Print inkl. E-Paper: Fr. 75.-* |
E-Paper | Fr. 56.-* |
PCtipp abonnieren | Schweiz, Ausland, Schnupperabo |
PCtipp-Leser mögen kein Mittelmass, sie lieben das Neue und damit auch das Teure. Elektronik, PCs, Smartphones – PCtipp hat hier die höchsten Affinitäten gepaart mit absoluten Zahlen, die viele überregionale Zeitungen vor Neid erblassen lassen.
Die Leserinnen- und Leser des PCtipp geben ihr Geld aber auch für die spassigen Dinge des Lebens aus: ein schönes Home-Cinema oder einen neuen Fernseher. Zudem shoppen sie online oft und gerne. Sie investieren viel Geld in schöne Reisen, ein Auto sowie in die eigene Karriere.
160 000 sind Männer | Affinität 156 |
46 000 sind Frauen | 45 |
68 000 sind 30-49 Jahre alt | 98 |
63 000 haben ein Haushaltseinkommen von 4000 bis 7999 Franken | 95 |
94 000 haben ein Haushaltseinkommen von über 8000 Franken | 128 |
78 000 haben eine hohe Bildung | 117 |
59 000 haben eine Kaderposition | 164 |
Quelle: MACH Basic 2019-1 |
Neben dem redaktionellen Grundkonzept hat jede PCtipp-Ausgabe zwei Schwerpunktthemen. Bei den KMU-Spezial-Ausgaben im April, Juli und Oktober sind es sogar drei. Eine monothematische Spezialausgabe zum PCtipp erscheint zweimal im Jahr jeweils im Juni und Dezember.